Rechtliche Fallstricke vermeiden: Unverzichtbare rechtliche Tipps für KMUs
Vertragsrecht: Was KMUs unbedingt beachten müssen Grundlegende Vertragsbestandteile Parteien: Stellen Sie sicher, dass alle Vertragsparteien korrekt benannt und beschrieben sind. Dies umfasst sowohl juristische Personen als auch natürliche Personen. Leistungen: Definieren Sie klar und präzise, welche Leistungen von den Vertragspartnern erbracht werden müssen. Unklarheiten können zu Missverständnissen und rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Zahlungsbedingungen: Legen Sie fest, wie und bis wann Zahlungen erfolgen sollen. Berücksichtigen Sie dabei auch mögliche Verzugszinsen und Mahngebühren. Wichtige Klauseln im Auge behalten Haftung: Begrenzen Sie Ihre Haftung, wo immer es möglich ist. Klären Sie auch, unter welchen Bedingungen eine Haftung ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Gewährleistung: Geben Sie an, welche Gewährleistungsrechte der Vertragspartner hat und wie lange diese gelten. Denken Sie dabei auch an eventuelle Garantien. Kündigung: Bestimmen Sie klare Regelungen zur Kündigung des Vertragsverhältnisses, inklusive Fristen