
Virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR) im Unternehmensalltag: Chancen und Herausforderungen
Virtuelle Realität (VR) und Augmented Reality (AR) im Unternehmensalltag: Chancen und Herausforderungen Einführung in Virtuelle Realität und Augmented Realität Die Begriffe Virtuelle Realität (VR) und Augmented Realität (AR) sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Unternehmen gerückt. Eine breite Öffentlichkeit hat begonnen, die Möglichkeiten dieser Technologien zu erkunden. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Begriffen? VR bezeichnet eine computergenerierte Umgebung, die das Benutzererlebnis immersiv gestaltet. Nutzer können in diese künstliche Welt eintauchen und mit ihr interagieren. AR hingegen überlagert die reale Welt mit digitalen Informationen. Diese Technologie erweitert die Wahrnehmung der tatsächlichen Umgebung durch visuelle Elemente. Durch spezielle Geräte oder sogar Smartphones wird die reale Welt mit zusätzlichen Daten angereichert. Beide Technologien haben das Potenzial, den Unternehmensalltag drastisch zu verändern. Das Verständnis dieser Technologien ist entscheidend